079 386 14 85
Von Hütte zu Hütte
150 Wanderstunden
360 Kilometer
53000 Höhenunterschiede
Der Urner Alpenkranz ist eine Weitwanderung rund um den Kanton Uri mit 40 Etappen. Sie führt von Hütte zu Hütte, von Berggasthaus zu Berggasthaus und bietet von leichten Wanderungen in den Voralpen bis zu alpinen Bergtouren in den Hochalpen alles, was ein Wanderherz begehrt.
Wer will kann die Wanderungen mit Schifffahrten und Seilbahnerlebnissen, mit Gaumen- oder auch mit Badefreuden in Bergseen verbinden. Unterwegs winkt immer wieder die erholsame Einkehr in schöne Berghütten und Berggasthäuser. Es erwarten Sie 150 Wanderstunden auf einer Strecke von rund 360 Kilometer und 53000 Höhenmetern.
Etappen rund um die Sunniggrathütte
Etappe 35: Gurtnellen Dorf- Wildampfern- Arni
Etappe 36: Arnisee- Riedboden- Sunniggrathütte
Etappe 37: Sunniggrathütte- Langchälengrätli- Leutschachhütte
Etappe 38: Leutschachhütte- Leidsee- Kröntenhütte
Detailierte Infos zu allen Etappen findet Ihr unter
Es gibt noch viele andere, meist Alpine Wanderwege im Gebiet.
Von der Leutschachhütte aus gibt viele Möglichkeiten, die Tour fortzusetzen
Leutschachhütte- Kröntenhütte via Steinchelen 2.5- 3h
Leutschachhütte- Wichelpass- Schindlachtal- Arni 4- 5h
Leutschachhütte- Saaspass- Gornerental- Gurtnellen 5- 6h
Leutschachhütte- Saaspass- Gornerental- Rot Bergli- Sewenhütte 8- 10h